Insbesondere die Unternehmens- und Vermögensnachfolge stellen eine der wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen und vermögende Privatpersonen dar. Es ist wichtig, die Nachfolge aktiv zu gestalten. Möglichst früh sollten klare Regelungen für die Nachfolge getroffen werden, z.B. Gründung einer Familienholding oder Stiftung, lebzeitige Übergabe.
Aufgrund diverser Schnittstellen – insbesondere zwischen Erb- und Gesellschaftsrecht – muss hierbei eine gesamtheitliche Betrachtung erfolgen. Darüber hinaus bedarf es Empathie und Verständnis für die familiären Zusammenhänge.
Hierbei begleiten wir Sie gern, durch umfassende Beratung, Gestaltung der zweckmäßigen Dokumentation und ggf. Beurkundung der entsprechenden Vorgänge. In Bezug auf die steuerlichen Fragestellungen verfügen wir über eine ausgeprägte Schnittstellenkompetenz.